Home Nachwuchs Steirische Tischtennis Meisterschaften 2025 in Judenburg: Ein Fest des Nachwuchses!

Steirische Tischtennis Meisterschaften 2025 in Judenburg: Ein Fest des Nachwuchses!

von Attila

Am Wochenende des 5. und 6. April 2025 verwandelte sich die Sporthalle Judenburg in das Zentrum des steirischen Tischtennis-Nachwuchses. Die Steirischen Nachwuchs-Meisterschaften boten packende Duelle, beeindruckende Ballwechsel und jede Menge Emotionen.

Bereits am Samstag zeigten die Indigo-Talente in den Altersklassen U17 und U13, dass sie zu den besten Nachwuchsspielern der Steiermark gehören. Besonders spannend war das Finale der U17-Kategorie, in dem sich mit Jonas Lichtenberg (IND) und Valentin Huber (ATSE) zwei der besten Nachwuchsspieler der Steiermark gegenüberstanden. Die beiden lieferten sich ein packendes Spiel, das von intensiven Ballwechseln und taktischer Raffinesse geprägt war. Am Ende konnte sich Jonas durchsetzen und einen weiteren Titel zu seiner beeindruckenden Bilanz hinzufügen.

Ein weiteres Highlight des Turniers  war das Duell zwischen Lisa Gruber und Lukas Hufnagl. Lisa kämpfte mit großem Einsatz um jeden Punkt. Lukas blieb dennoch der Glücklichere und konnte das Spiel am Ende mit 3:2 (9,-9,5,-9,5) für sich entscheiden.

Im U17-Doppel ließen Jonas und Marc nichts anbrennen – sie gewannen alle ihre Spiele 3:0.  Philipp erreichte mit Raphael Zechmann (POS) Rang 3.

Im U13-Doppel war für Lisa und Linus nach einer packenden Partie gegen die beiden Fürstenfelder Felix Schuster und Felix Reber im Halbfinale Endstation.

U13 Einzel:
2. Lisa Gruber – 5. Linus Kaufmann
U17 Einzel:
1. Jonas Lichtenberg – 3. Marc Katzer – 5. Philipp Haas
U13 Doppel:
3. Lisa Gruber / Linus Kaufmann
U17 Doppel:
1. Jonas Lichtenberg / Marc Katzer – 3. Philipp Haas /Raphael Zechmann (POS)
U17 Mixed
2. Jonas Lichtenberg/ Tsai Cho-Ning (UTTV)
3. Marc Katzer / Lisa Gruber & Philipp Haas / Sandra Polzhofer (BRU)

Am Sonntag folgten die Bewerbe der U19, U15 und U11, bei denen ebenfalls hochklassiges Tischtennis geboten wurde.
Im U11-Einzel hat Lisa zwei interne Spiele gegen Philip und Linus, bevor sie sich steirische Meisterin nennen durfte. Im Finale gab sich Linus nicht so leicht geschlagen und kämpfte um jeden Ball. Am Ende reichte es für den Außenseiter zumindest für einen Satzgewinn. Sebastian schrammte knapp an einer Sensation und am Podest vorbei, nachdem er sich bei seinen ersten steirischen Meisterschaften erst im fünften Satz dem Kapfenberger Elias Huber geschlagen geben musste. Weitere tolle Ballwechsel gab es von Leonid, Santino und unseren Turnier-Neulingen Manuel D., Mathis und Nils zu sehen.
Im U11-Doppel standen 3 Doppelpaarungen mit Indigo-Beteiligung auf dem Podest. Der Sieg ging an unsere beiden Einzel-Finalisten: Lisa und Linus.

Im U15-Bewerb männlich war Jonas das Maß aller Dinge.  Er holte sich den Titel ohne einen Satzverlust. Im Finale traf er auf seinen, mit nur einem Satzverlust ebenfalls souverän spielenden Vereins- und Mannschaftskollegen Philipp Haas. Einen weiteren Podestplatz gab es für Jonah im B-Bewerb. Nach einem finalen Krimi musste er sich leider knapp mit 3:2 (8,5,-13,-7,11) Samuel Bohn (GRS) geschlagen geben. Bei den Mädchen lief es leider nicht nach Wunsch. Sophie fuhr mit keinem Sieg, aber jeder Menge Erfahrung wieder nach Hause. Immerhin konnte sie bei ihren ersten steirischen Meisterschaften zwei Sätze gegen die starke steirische Konkurrenz gewinnen. Für Nora lief es diesmal nicht rund. Nach ihrem Titel im letzten Jahr reichte es heuer leider nur für Platz vier. Beim nächsten Mal schaut es sicher wieder besser aus ;o)

Im U15-Doppel ging der Titel nach einem 0:2-Rückstand doch noch an Indigo. Jonas und Philipp zeigten ihre Klasse und Nervenstärke und setzten sich im fünften Satz gegen Sebastian Sirk (FKI) und Tobias Teuschler (ATSE) durch. Für Sophie, Nora und Jonah reichte es leider nicht für einen Platz auf dem Treppchen.

Doch noch Gold für Nora gab es im Mixed an der Seite von Jonas. Nach einem holprigen Start konnten sie sich im Finale gegen Philipp und seiner Partnerin Lara Sophie Hermann mit 3:2 behaupten. Lisa konnte mit ihrem Leobener Mixed-Partner ebenfalls das Podest erklimmen. Sie scheiterten im Halbfinale mit 3:1 an Jonas und Nora.

In U19 hatten wir mit Matthias und Marc nur zwei Indigos am Start. Diese bewiesen aber ihr Kämpferherz und zeigten was sie draufhaben. Nachdem Matthias seit dem Wechsel in die HTL leider nicht mehr zum Training kommen kann, waren die Erwartungen gegen die übermächtige Konkurrenz nicht allzu hoch. Wir wurden aber eines besseren belehrt – im Doppel erreichte er mit Marc Rang 3 und im Einzel gelang ihm fast eine Sensation gegen Alexandru Dorotheea (BEBU) der er sich nur knapp 2:3 geschlagen geben musste – somit Platz zwei und Aufstieg aus der Vorrunde. Im Viertelfinale ging er wieder über die volle Distanz gegen Ferdinand Scholz, seines Zeichens Shootingstar von ATSE. Leider musste sich Matthias auch diesmal geschlagen geben. Hut ab vor der Leistung nach so einer langen Pause. Man sieht, was man einmal gelernt hat, verlernt man nicht so leicht =O)
Marc konnte seine Vorrundengruppe recht souverän gewinnen. Im Viertelfinale wartete der zweitplatzierte der Oberliga, Valentin Huber (ATSE). In einem spannenden Spiel mit perfekter Taktik und sehsenswerten Ballwechseln konnte sich letzten endes leider doch Valentin mit 3:2 (-7,5,-5,8,9) durchsetzen. Glückwunsch zu diesem Top Spiel und den gezeigten Leistungen.

U11 – Einzel
1. Gruber Lisa (IND)
2. Kaufmann Linus (IND)
3. Jehle Philip (IND)

U11 – Einzel B
3. Dirisamer Manuel (IND)
Kukovetz Mathis (IND)

U11 – Doppel
1. Gruber Lisa / Kaufmann Linus (IND)
3. Damnjanovic Filip / Kukovetz Mathis (BEBU/IND)
Jehle Philip / Moosbrugger Sebastian (IND)

U15 – Einzel
1. Lichtenberg Jonas (IND)
2. Haas Philipp (IND)

U15 – Einzel B
1. Bohn Samuel (GRS)
2. Kukovetz Jonah (IND)

U15 – Doppel
1. Haas Philipp / Lichtenberg Jonas (IND)

U15 – Mixed
1. Gruber Nora / Lichtenberg Jonas (IND)
2. Hermann Lara-Sophie / Haas Philipp (LIGI/IND)
3. Gruber Lisa / Natter Jakob (IND/LEO)

U19 – Doppel
3. Katzer Marc / Posedu Matthias (IND)

Insgesamt gab es an diesem Wochenende in den Hauptbewerben 11x Gold🥇 7x Silber🥈 und 12x Bronze 🥉 für die Kids des USV Indigo Graz. Mit 5 Titeln war Jonas der erfolgreichste Spieler der Meisterschaften.

Related Articles

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00